Gelbschwanz-K nigsfische (Ordnung Perciformes) leben in tropischen und gem igten Gew ssern der s dlichen Hemisph re. Sie k nnen in Australien erfolgreich gez chtet werden, so dass viele grundlegende Details der molekularen Grundlagen der Larvenentwicklung leicht untersucht werden k nnen. Insbesondere der genaue molekulare Mechanismus der Keimdr senbildung ist aufgrund der Auswirkungen auf unser Verst ndnis der Gametenentwicklung von Interesse. Bislang ist der Mechanismus der Wanderung der primordialen Keimzellen (PGC), die zur Gonadenbildung bei allen perciformen Fischen f hrt, kaum bekannt. In dieser Studie haben wir drei Schl sselgene aus dem Gelbschwanz-K nigsfisch isoliert, die an der PGC-Migration beteiligt sein k nnten, n mlich den Stromazell-abgeleiteten Faktor (SDF1), den Chemokinrezeptor 4 (CXCR4) und den Chemokinrezeptor 7 (CXCR7). Genexpressionsanalysen zeigen, dass sie w hrend des gesamten Zeitraums von 1 bis 22 Tagen nach dem Schl pfen kontinuierlich produziert werden und in den untersuchten Larvenstadien jeweils eine unterschiedliche Lokalisierung aufweisen. Zusammengenommen bieten diese Ergebnisse eine Plattform f r weitere Studien ber die molekulare Maschinerie der PGC-Wanderung von perciformen Fischen, die letztlich zur Entwicklung innovativer Ersatzbrutbest nde f r S dlichen Blauflossenthun f hren sollen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.