Lilo und Ernst haben die Schrecken des Zweiten Weltkriegs in Berlins berlebt. Zum Gl ck gab es Menschen, die ihnen dabei halfen. Eine unglaubliche Geschichte, in der berlebenswille und menschliche G te sich treffen.
Lilo war ein Teenager, als die Nazis im September 1942 ihre Eltern deportierten. Sie sah sie niemals mehr wieder. Ein Jahr sp ter ein weiterer Schlag: Auch ihr Bruder Hans wurde verschleppt. Jetzt war die 19-J hrige auf sich alleine gestellt in einer Welt voller Gefahren, voller Brutalit t. Dann aber h rte sie auf der Stra e pl tzlich, wie jemand ihren Namen rief und ihr das Leben rettete. Ihr Freund Ernst versteckte sich derweil zusammen mit seinen Eltern in einem kleinen Zimmer bei Fremden. Er tat alles, um ihr berleben zu sichern, selbst als heftige Bombardements und die Gefahr aufzufliegen sie in Lebensgefahr brachten. 27 Monate lang versteckten sie sich in dem Zimmer, doch leider waren es nur Ernst und seine Mutter, die nach dem Krieg lebend das Versteck verlassen konnten. Ernst und Lilo heiraten nach dem Krieg, ziehen nach Amerika, bauen sich ein neues Leben auf und bekommen eine Tochter. Sie ist die Autorin dieses Buches.
Diese traurigen und zugleich ber hrenden Erinnerungen handeln nicht nur vom brutalen Nazi-Regime und wie es sich auf das Leben von Lilo und Ernst auswirkte, sondern sie gedenken auch der Menschen, die sich in Lebensgefahr begaben, um ihnen zu helfen. Ohne diese stillen Helden h tten Lilo und Ernst nicht berlebt und wir w rden ihre Geschichte nicht kennen.
Related Subjects
History