Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Verschiedene Interpretationen dargestellt anhand des Sonetts 'Salut' von Stéphane Mallarmé [German] Book

ISBN: 3638836762

ISBN13: 9783638836760

Verschiedene Interpretationen dargestellt anhand des Sonetts 'Salut' von Stéphane Mallarmé [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Universit t Karlsruhe (TH) (Institut f r Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Theorie und Praxis der Interpretation, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer sich mit Gewinn mit lyrischen Texten besch ftigen will, braucht Zeit. Dies gilt zumal f r moderne Gedichte, die oft genug das Lesen und Verstehen zum Problem werden lassen, - und es gilt im besonderen Ma e f r die schwierigen, dunklen' Texte von St phane Mallarm ." Dass dieses Zitat die Komplexit t des hier behandelten Gedichts so treffend beschreiben w rde, war dem Autor zu Beginn seiner Arbeit nicht ansatzweise klar. Gl cklicherweise entwickeln sich bei der intensiven Auseinandersetzung mit Mallarm immer neue Ansatzpunkte, denen man versuchen kann klare Bedeutungsstrukturen zu verleihen. Dass diese dann leider teilweise auch ins Leere laufen k nnen, zeigt das Zitat auch: dann n mlich, wenn das Verstehen problematisch wird. Grundlage dieser Arbeit ist das Sonett "Salut" von St phane Mallarm , das am 15. Februar 1893 erstmals ver ffentlicht wurde. Anhand der Interpretationen des mit dem J nger-Preis ausgezeichneten Romanisten Ulrich Prill, wird versucht, die Vielschichtigkeit dieses kurzen Gedichtes herauszuarbeiten. Dass Prill hierbei bereits sehr umfassende Deutungen auf verschiedenen Ebenen aufzeigt, macht es schwierig neue Ans tze zu finden. Deshalb werden seine Auffassungen intensiv besprochen und diskutiert. Daf r bietet der Interpret sieben verschiedene Lesarten an, die teilweise etwas weit hergeholt scheinen. Prill ermittelt seine Ans tze anhand von Isotopien. Durch diese Isotopienanalyse gelangt er zur Basis des jeweiligen Interpretationsansatzes. "Um eine Isotopieebene zu erkennen, mu man f r eine Gruppe von Lexemen die Merkmaldominanz feststellen, d. h. man mu ihren gemeinsamen Nenner finden." Grunds tzlich l sst sich hierbei von einer hermeneutischen Herangehensweise ausgehen, die zum Ziel hat, mit kleinst

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$34.47
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured