Vernunft und Gesellschaft in der pädagogischen Ethik. Schleiermachers Idee der "handelnden Vernunft" und die Frage nach der Operationalisierbarkeit et [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftsp dagogik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz (Lehrstuhl f r Wirtschaftsp dagogik), Veranstaltung: Seminar "Ans tze und Probleme einer Professionsethik f r Lehrkr fte an berufsbildenden Schulen", Sprache: Deutsch, Abstract: ...] Der erstgenannte Bereich der P dagogischen Ethik wird im Folgenden anhand der Philosophie Schleiermachers dargestellt. Diese stellt die Grundlage f r Schleiermachers Erziehungslehre dar. Dazu erfolgt zun chst in Kapitel 2 ein berblick ber die philosophische Ethik Schleiermachers. Es wird zun chst kurz skizziert, wie er seine Ethik in ein Wissenschaftsgef ge einordnet und aus welchem Ideal er seine Ethik ableitet. Dabei wird allerdings nicht n her auf das von Schleiermacher entworfene dialektische System der Wissenschaften eingegangen. Bei Fischer, der sich eingehender mit Schleiermacher befasst, ist dieses System in ausf hrlicher Weise dargestellt (vgl. Fischer 2001a, 75-79). Kapitel 3 behandelt den Begriff der handelnden Vernunft, der den Kristallisationspunkt der Sittenlehre darstellt. Dazu werden in Kapitel 3.1. zun chst die Hauptt tigkeiten der Vernunft dargestellt und anschlie end in Kapitel 3.2. unter den Charakteren des Allgemeinen und des Besonderen betrachtet. Aus den verschiedenen Vernunfthandlungen entwickelt Schleiermacher eine Gliederung der Gesellschaft in Lebensgemeinschaften. Diese werden in Kapitel 4.1 dargestellt. In Kapitel 4.2. wird schlie lich eine Verbindung zu seiner Erziehungslehre hergestellt, indem kurz Schleiermachers Verst ndnis von Erziehung innerhalb der Gesellschaft skizziert wird. Auch wenn seine ethischen berlegungen als Handlungsorientierung f r die Erziehungslehre grundlegend sind, wird im folgenden auf eine detaillierte Darstellung der Erziehungslehre Schleiermachers verzichtet, da dies den Rahmen dieser Arbeit sprengen w rde. Es finden sich aber bei Oelkers (2001), Birr-Chaarana (1993) oder auch Nowack (2002) ausf h
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.