Die M hrenfliege ist aufgrund ihres Wirtspflanzenkreises in den meisten Agrarlandschaften der gem igten Breiten anzutreffen. Bei einer regional gro en M hrenanbaudichte kann sie innerhalb weniger Jahre zu einem massenhaft auftretenden Sch dling mit erheblicher Auswirkung auf die Vermarktungsf higkeit betroffener Feldfr chte werden. F r die M hrenfliege steht im kologischen Landbau kein Mittel der Direktbehandlung zur Verf gung. In der vorliegenden Dissertatin "Einfluss der Fl chenwahl, Anbaudichte und Landschaftsstruktur auf den Befallsstatus und die Ausbreitung der M hrenfliege Psila rosae F. im kologischen M hrenanbau" werden pr ventive Regulierungsm glichkeiten auf betrieblicher und regionaler Ebene, insbesondere ber die Fl chenwahl aufgezeigt. Mit einer Kombination aus intensivem Monitoring von Praxisfl chen und Landschaftsparametern sowie GIS-basierten Datenanalysen werden vorj hrige M hrenfl chen als Infektionsquellen identifiziert. Mindestabst nde zu solchen Vorjahresfl chen werden zur Vermeidung eines Zuflugs im Fr hjahr abgeleitet. Zudem werden in einem Fangpflanzenansatz M glichkeiten des lokalen Bindens und Eliminierens der Fliegen (attract & kill) demonstriert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.