"Geh ins Fitnessstudio, das ist gesund " So oder so hnlich ist der Begriff Fitness bei uns im Kopf verkn pft. Doch was ist Fitness eigentlich und wie viel davon ist gesund? Diese Arbeit geht der Frage nach, wie der Fitnesssport berhaupt entstanden ist, welche Zielsetzungen damit verkn pft sind und welche Verletzungen bei diesem vermeintlich gefahrlosen Sport auftreten k nnen. Im Fokus stehen die beanspruchten K rperstrukturen und wie sie auf die Belastungen der unterschiedlichen Trainingsformen reagieren. Um die k rperliche Beanspruchung im Fitnessstudio zu verstehen werden die relevanten Begrifflichkeiten einleitend erkl rt. Das Buch gibt nicht nur Einblick auf die tats chlichen Risiken einer m glichen Verletzung bzw. eines Sportschadens, sondern erkl rt einzelne Trainingsmethoden und Belastungsnormative im Hinblick auf ihr Verletzungspotential. Der theoretische Ansatz dieser Thematik wird durch eine Studie erg nzt, in der retrospektiv die tats chlich auftretenden Verletzungen einer randomisierten Teilnehmergruppe statistisch analysiert und diskutiert werden. Die Studie befasst sich ausschlie lich mit dem Training auf der Ger tefl che und nicht mit dem h ufig zus tzlich angebotenen Gruppentraining in Kursen. Die zentralen Fragestellungen lauten: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung oder eines Sportschadens im Fitnessstudio, birgt intensives Krafttraining ein erh htes Verletzungsrisiko gegen ber moderatem Fitnesstraining und welche K rperregionen sind besonders h ufig betroffen? Das Buch ist f r jeden interessant, der sich immer schon gefragt hat, welche gesundheitlichen Risiken das Training im Fitnessstudio mit sich bringt und was die Ursachen f r auftretende Beschwerdebilder sein k nnen. Hals- und Beinbruch
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.