Der Autor untersucht, ausgehend von der Vollendung eines Delikts, inwieweit die nachtatbestandliche Unrechtsphase Einfluss auf den Lauf der Verj hrung haben kann. Dies h ngt insbesondere von den Faktoren der jeweiligen Deliktskategorie, dem Telos der Strafverfolgungsverj hrung und dem ma gebenden tatbestandlichen Handlungs- und Erfolgsunrecht ab.
Related Subjects
Law