Dieses Buch befasst sich mit den M?glichkeiten, menschliches Verhalten durch die Gestaltung von Sachzw?ngen positiv zu beeinflussen. Angelehnt an die Handlungstheorien wird ein Rahmenkonzept zur Analyse von Handlungen vorgelegt. Im Mittelpunkt steht ein neu entwickelter Ansatz, durch die Organisation von 'Sachzw?ngen' individuelle Handlungsspielr?ume einzuengen, um so - fokussiert auf einzelne Situationen - erw?nschte Verhaltensweisen zu 'erzwingen'. Auf diese Weise soll eine Basis f?r die Entwicklung anwendungsorientierter Verfahren f?r Erziehung, Bildung und F?hrung geschaffen werden.