Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,7, Georg-August-Universit t G ttingen (Institut f r deutsche und internationale Besteuerung), Veranstaltung: Seminar Steuerliche Gewinnermittlung, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung Gegenstand der vorliegenden Seminararbeit ist eine vergleichende Beurteilung des An-satzes von Beteiligungen an Personen- und Kapitalgesellschaften in der Steuer- und in der Handelsbilanz. Um den Anforderungen der Themenstellung gerecht zu werden, wer-den zun chst in den Abschnitten II bis IV die unterschiedlichen Ans tze dargestellt. Im anschlie enden Abschnitt werden Ma st be herausgearbeitet, anhand derer die Beurtei-lung der Ans tze vorgenommen werden soll. Darauf folgt in Teil VI die vergleichende Beurteilung aus zwei Perspektiven. In einem ersten Vergleich werden die handelsrecht-lichen Ans tze im Hinblick auf die Zielsetzungen der Handelsbilanz gepr ft. In einer weiteren Untersuchung werden die steuerrechtlichen Ans tze bez glich der im Steuer-recht relevanten Beurteilungsma st be betrachtet. Im abschlie enden Teil wird beurteilt, ob und inwieweit die Ans tze den gestellten Anforderungen entsprechen. Dar ber hin-aus wird ein kurzer Ausblick auf die zu erwartende Entwicklung gegeben.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.