Vergleich zwischen Einzelunternehmung, OHG und KG: Welche Rechtsform bietet sich fallabhängig für eine Existenzgründung an?: Anonymisierter Unterricht [German]
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftsp?dagogik, Note: keine, Studienseminar Braunschweig f?r das Lehramt an berufsbildenden Schulen, Veranstaltung: Fachseminar "Wirtschaft" und "P?dagogik", Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterricht geht es darum, den Sch?lerinnen und Sch?lern einer 11. Klasse des Fachgymnasiums - Wirtschaft - ( in Niedersachsen)grundlegende Kompetenzen zur Unterscheidung der Rechtsformen "Einzelunternehmung", "KG" sowie "OHG" zu vermitteln, mit denen letztendlich eine begr?ndete Entscheidung f?r eine spezielle Rechtsform getroffen werden sollen. Dies geschieht anhand einer handlungsorientierten Lernsituation, die bei den Lernenden durch die in der Ausgangslage gegebenen Problemsituationen zu Entscheidungen f?hren soll. Diese Einheit eignet sich anhand der gr? eren Anzahl an Merkmalen (bzw. Vor- und Nachteilen) der Rechtsformen vor allem f?r eine Wiederholungs-/Vertiefungseinheit des Themas "Rechtsformen". Der Unterricht ist durch eine Gruppenarbeitsphase verh?ltnism? ig sch?lerorientiert entworfen, eignet sich aber durch ausreichend Lehreranteile trotz allem gut f?r einen Unterrichtsbesuch.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.