Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universit t Freiburg (Institut f r Ethik und Geschichte der Medizin), Veranstaltung: Hauptseminar: "Mehr als ein Gef hl. Gl ck und Liebe in ihrer ethischen Relevanz," Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit m chte ich die verschiedenen Perspektiven auf die Liebe in der Philosophie von S ren Kierkegaard und Jean-Paul Sartre vergleichen. Dabei wird besonders der unterschiedliche Glaubenshintergrund der beiden eine Rolle spielen: Kierkegaard bereitet mit seiner berzeugung, dass der Mensch im Glauben an Gott, der gegen ber unserer zeitlichen Welt das "ganz andere und darum das Paradoxe schlechthin" ist und durch diese Andersartigkeit nicht einmal mehr gedacht, sondern nur geglaubt werden kann, den Grund f r die Existenzphilosophie. Durch die Kluft, die allein der Glaube berbr cken kann, gelangt der Mensch in einen Zustand der Verzweiflung, da ihm kein objektiver Anhaltspunkt f r seinen Glauben gegeben werden kann - jeder ist in seinem Glauben auf sich allein gestellt und muss versuchen, das subjektiv richtige in seinem Leben umzusetzen. Die Idee, dass der Mensch auf sich allein gestellt ist, wenn auch bei Kierkegaard noch auf einem religi sen Hintergrund, und f r Aussagen ber die Welt lediglich aus seiner eigenen Existenz ableiten kann, ist der Leitgedanke des Existentialismus. Der zweite Vertreter, den ich hier untersuchen werde, Sartre, steht f r einen atheistisch gepr gten Existentialismus, in dem keine g ttliche Instanz oder Wesensmetaphysik unser Sein determiniert: "Der Mensch tritt an die Stelle Gottes und gestaltet sein eigenes Wesen selbst. ...]Der Mensch ist jetzt absolut frei. Diese Freiheit ist jedoch kein Geschenk, sondern 'der Mensch ist zu Freiheit verdammt'; verdammt, weil, damit Freiheit ganz Freiheit sein kann, es nichts mehr geben darf, worauf man stehen k nnte, keinen Glauben an Gott, keine Wahrheiten und keine Werte." Die Freiheit ist absolu
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.