Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, Sprache: Deutsch, Abstract: "Von Beginn an hat der Kinderfilm auf literarische Stoffe zur ckgegriffen" und weiterhin sind Kinder- und Jugendb cher h ufig die Vorlage f r filmische Adaptionen. In diesem Jahr lief bereits der dritte Teil der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Andreas Steinh fel ber die beiden unterschiedlichen Freund Rico und Oskar in den deutschen Kinos, nachdem erst im Jahr 2014 der erst Teil "Rico, Oskar und die Tieferschatten" verfilmt worden war, welcher im Rahmen dieser Studienarbeit analysiert werden soll. In der Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, mit welchen Mitteln die kinematografische Adaption der Romanvorlage von Andreas Steinh fel umgesetzt hat und welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden medialen Formen bestehen. Zu diesem Ziel wurden der Analyse zwei theoretische Kapitel vorangestellt, welche in die grundlegenden Unterschiede zwischen kinematografischen und literarischen Erz hlungen einf hren sowie technische Methoden filmischer Narration vorstellt. Die eigentliche Analyse beginnt mit einer tabellarischen Darstellung der Kapitelfolge des Romans und der Sequenz bersicht des Films, um erste Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Handlungsaufbau sichtbar zu machen. Anschlie end wird eine exemplarische Sequenz eingehend nach den im theoretischen Teil dargestellten Aspekten vorgenommen, bevor eine allgemeine Gegen berstellung der filmischen Adaption zu ihrer Buchvorlage erfolgt. Die Arbeit schlie t mit einer Konklusion der Ergebnisse sowie einem Fazit.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.