Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird die Frage gekl rt, inwieweit die Utopien die asozialen Gef hle und Emotionen bek mpfen wollen, um somit die tugendhaften Gef hle und Emotionen zu f rdern. Zu Beginn werden die Hauptthesen aus der Lekt re "Utopia" von Thomas Morus argumentativ und strukturiert dargelegt. Anlehnend daran werden die wesentlichen Thesen des Werkes "Sonnenstaat" von Tommaso Campanella ausf hrlich erl utert. Nachfolgend findet eine Gegen berstellung der Romane statt, indem die Inhalte und Standpunkte miteinander verglichen und m gliche Unterschiede er rtert werden. Dar ber hinaus werden ebenso auch die Annahmen aus den Romanen "Neu- Atlantis," "Aus der neuen Liebeswelt," und "Anarchie, Staat, Utopie" summarisch dargestellt und mit "Utopia" und "Sonnenstadt" zum Vergleich herangezogen. Auch ein Einblick in die Sekund rliteratur wird gegeben um noch einmal zu vertiefen, wodurch die Utopien ihre Ziele zum Ausdruck bringen wollen. Zum Ende der Hausarbeit werden die diskutierten Positionen noch einmal aufgegriffen und mit einem schl ssigen Fazit abgeschlossen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.