Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, Katholische Universit t Eichst tt-Ingolstadt, Veranstaltung: Grenzfragen zwischen Theologie und Naturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Widersprechen sich Theologie und Naturwissenschaft? Schlie en sie sich gegenseitig aus? Oder lassen sie sich miteinander vereinbaren? In die vergangenen Jahrhunderte zur ckblickend sehen wir eine schier unendliche F lle von immer fter aufkommenden Infragestellungen, Angriffen und Abwehrhaltungen, sowohl auf Seiten der Kirche als auch auf Seiten der Naturwissenschaft. Eines der nach wie vor aktuellen Themen der Diskussion zwischen Naturwissenschaften und Theologie ist die Entstehung der Welt. Vom Sch pfungsbericht des Alten Testaments h rt man nur noch wenig, denn unserer aufgekl rten Gesellschaft wurde er nicht mehr zumutbar und somit lie en sich die ersten Kapitel des Buches Genesis recht rasch in den Hintergrund dr ngen. Hierf r ist gr tenteils die immer mehr vorsto ende und erstarkende Naturwissenschaft verantwortlich. Scheinbar l ngst berholte Ansichten werden mehr und mehr mit modernen, konkurrierenden Wissenschaftstheorien konfrontiert und zu widerlegen versucht. Die Urknalltheorie, Raum- und Zeitkr mmung sowie auch die Evolutionstheorie vertragen sich ganz offensichtlich nicht mit der Sch pfung durch Gott. Doch wie denkt sich denn die Naturwissenschaft die Entstehung des Universums? Was bedeutet berhaupt Sch pfung und Sch pfung aus dem Nichts und wie hat sich die Lehre dar ber entwickelt? Auf diese Fragen m chte ich in meiner Arbeit weiter eingehen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.