Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universit t Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar Schleswig Holstein im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Stadt ist ein Empork mmling des Mittelalters. Obwohl es zur R merzeit ein bl hendes St dtewesen mit italienischem Stadtrecht auf dem Boden des sp teren Deutschen Reiches gegeben hat, blieben nur relativ wenige civitas von den Zerst rungen in der so genannten V lkerwanderungszeit verschont. Daher gibt es hier auch nur eine begrenzte siedlungsgeschichtliche Kontinuit t. Die einfallenden germanischen Volksst mme haben nicht in geschlossenen Siedlungen gewohnt, sondern in H fen, die durch reichlich Zwischenraum voneinander geschieden waren. Dahingegen waren seit je her befestigte Pl tze in Gebrauch, die bei Krieg Zuflucht boten, jedoch selten dauerhaft bewohnt wurden. Ein solcher Platz, den die R mer mit oppidum bersetzten, nannten die Germanen Burg. Jedoch hat wohl keine germanische Burg "aus sich heraus den Weg zur mittelalterlichen Stadt gefunden." Dagegen gibt es schon seit pr historischer bis zur Karolingerzeit zumindest eine topografische Kontinuit t einiger Grossorte, die vermutlich eine ununterbrochene Entwicklung zur mittelalterlichen Stadt vollzogen haben. Auch wurden beispielsweise Elemente der r mischen Stadt als Kulturerscheinung und Rechtsgebilde in der Merowingerzeit adaptiert. In der vorliegenden Arbeit soll nun vornehmlich die Siedlungsentwicklung in Holstein betrachtet werden, die sich trotz der Zugeh rigkeit des s chsischen Gaues Holstein zum fr nkischen und sp ter Deutschen Reich seit dem Jahre 810 durchaus sehr deutlich von der Entwicklung in West- und Mitteleuropa unterschied. Die nordelbischen Sachsengaue, das abodritische Wagrien und auch das n rdlich der Eider gelegene Gebiet der drei s dlichsten Syssel des d nischen Reiches waren in wirtschaftlicher, verfassungsr
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.