Die gegenw rtige Mitteilung gibt eine Art allgemeiner Einleitung in die Fehlertheorie optischer Systeme mit der Absicht, einerseits dem Leser, der diesem Gegenstand ferner steht, einen gedr ngten berblick ber das Gebiet zu vermitteln, andrerseits dem Verfasser bei den sp ter folgenden Untersuchungen den Hinweis auf fremde Literatur zu ersparen. Die Darstellung st tzt sich auf die von Hamilton eingef hrte "charakteristische Funktion", welche ich mit Herrn Bruns als "Eikonal" bezeichnen werde. Ich m chte dabei zeigen, dass sich auch der praktische rechnende Optiker nicht vor dem Eikonal als etwas Hochtheoretischem zu f rchten braucht, dass man von dem Eikonalbegriff aus vielmehr sehr bequem grade zu den praktisch wichtigsten S tzen, insbesondere den Seidel'schen Formeln, gelangen kann. Auszug aus dem Buch]
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.