Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Unterrichtsstunden: Reibungskr?fte und einfacher Stromkreis: Auswertung/Reflexion zur Schulpraktischen ?bung Physik [German] Book

ISBN: 3656697337

ISBN13: 9783656697336

Unterrichtsstunden: Reibungskr?fte und einfacher Stromkreis: Auswertung/Reflexion zur Schulpraktischen ?bung Physik [German]

Praktikumsbericht (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Physik - Didaktik, Note: 2,0, Technische Universit t Dresden (Institut f r Physik), Veranstaltung: Schulpraktische bung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Im 1980 erschienenen Ergebnisband ber den bundesweiten "Studieneingangstest Physik 1978" hei t es res mierend: "Es steht nicht gut um das mathematisch-physikalische Wissen der von uns befragten Absolventen der h heren Schulen." Alle f r die Schulbildung in der grundlegenden Naturwissenschaft "Physik" Verantwortlichen m en sic ] sich f r schnelle Verbesserungen einsetzen. Lehrer und Hochschullehrer m en sic ] verst rkt p dagogische Anstrengungen leisten."1 Diese Aussage von Herrn Euler wurde vor 20 Jahren get tigt und es soll und kann in diesem reflexiven Bericht nicht berpr ft werden, ob sich die Sachlage inzwischen ge ndert hat, doch besitzt das Zitat dennoch einen relevanten Stellenwert f r den Autoren dieses Berichts und den Korrektor2, da beide Parteien in dem von Herrn Euler angesprochenen Prozess involviert sind und somit Einfluss auf die Entwicklung der Lehre von Physik generell und auch auf die pers nliche Entwicklung einer Vielzahl von Personen (vorrangig Sch lern und Studenten) aus ben. Besonders in Zeiten, in denen die gesellschaftliche Entwicklung relativ offen ist und die Erziehungsaufgabe sich aufgrund unterschiedlicher Faktoren immer mehr auf die Schule verlagert, sollten sich Lehrende ihrer Stellung und ihrem Einfluss bewusst sein und diese bewusst annehmen und diese kritisch hinterfragen. Mit der Position des Physiklehrers, sei es an Schule oder Hochschule, geht also eine hohe Verantwortung einher, sodass zwei sehr wichtige Faktoren ber cksichtigt werden m ssen: Zum einen die Tatsache der bung (besonders f r angehende Physiklehrer, wie den Autoren) und zum anderen vor allem die (Selbst-) berpr fung und -Reflexion. Besonders vor dem offenen Kontext der Didaktik ("Eine abgeschlossene Theorie kann und will sie nicht vorweisen."3), die si

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured