Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar Literatur der Aufkl?rung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Urspr?nge der Freimaurerei werden kontrovers diskutiert. Viele Legenden und Mythen zur Vorgeschichte der Freimaurerei sind bekannt. Dabei werden immer wieder die Ess?er, die Pythagor?er oder auch die Druiden sowie ?gyptische Traditionen mit den Freimaurern in Verbindung gebracht. Belegt ist jedoch, dass sich aus den mittelalterlichen Bauh?tten am 24. Juni 1717 zur ersten Gro logen zusammenf?gten. Seitdem sind die Freimaurer stets in der Geschichte pr?sent und auch heute noch vorhanden. Den H?hepunkt der Freimaurerei bildete definitiv die Aufkl?rung. W?hrend die Aufkl?rung fest im Lehrplan f?r zehnte Klassen des Gymnasiums in Bayern verankert ist, so ist den Sch?lern die Freimaurerei weitestgehend unbekannt. Nun soll im Folgenden dargestellt werden, wie das relativ unbekannte Thema der Freimaurerei zur Zeit der Aufkl?rung Sch?lerinnen und Sch?lern einer zehnten Klasse eines Gymnasiums aus M?nchen n?her gebracht werden kann. Dabei wird eine Unterrichtsstunde von 90 Minuten Dauer pr?sentiert, welche zwei inhaltliche Schwerpunkte enth?lt. In den ersten 45 Minuten wird der Unterricht von einem Experteninterview mit einem Freimaurer aus einer M?nchner Loge gepr?gt, w?hrend der zweite Teil der Unterrichtsstunde von einer Filmsequenz zu Mozarts Zauberfl?te dominiert wird, aus der die typisch freimaurerischen Z?ge der Oper herausgearbeitet werden sollen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.