Das Unternehmensrisiko Arbeitssucht ist in der Betriebs- und Personalwirtschaft ein untersch tztes Risiko, welches sich zu einer existenziellen Gef hrdung eines Betriebes entwickeln kann. Diese empirische Studie befragt erstmalig im deutschsprachigen Raum Arbeitss chtige ber Arbeitssuchtindizien und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Die Autorin erhebt ebenso die betrieblichen Rahmenbedingungen, die Einfluss auf die Krankheit haben. Eine abgeleitete Risikoanalyse verdeutlicht das Risikopotential von Workaholism und dessen Managementherausforderungen. Der praxisorientierte Aktionsleitfaden zeigt Identifizierungsm glichkeiten von Arbeitss chtigen auf und gibt F hrungskr ften pragmatische Handlungsempfehlungen. Das Ph nomen Arbeitssucht wird somit im betrieblichen Alltag fassbar.