Unternehmensübertragungen nach dem Gesetz zur Anpassung des Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuergesetzes an die Rechtsprechung des Bundesverfassungsg [German]
Diplomarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 12, Fachhochschule f r Finanzen K nigs Wusterhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 17. Dezember 2014 erkl rten die Verfassungsrichter des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe, die Verschonungsregelungen f r Betriebsverm gen f r nicht vereinbar mit dem Gleichheitsgrundsatz nach Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes. Danach entbrannte eine gro gef hrte Diskussion, die Erbschaftsteuer zu reformieren. Auf der einen Seite, gab es ein Pl doyer die Erbschaftsteuer in G nze abzuschaffen. Andere forderten eine intensive Bed rfnispr fung f r Gro unternehmen, damit diese sich nicht um die Steuer vorbeiplanen k nnen, aber der kleine Handwerksbetrieb mit einer weiteren Steuerlast zu k mpfen hat. Ein weiterer diskutierter Vorschlag war ein sog. Flat-Tax-Modell, danach sollte ein einheitlicher Steuersatz mit hohen Freibetr gen und Stundungsm glichkeiten f r jegliches Verm gen gelten, sei es Betriebs- oder Privatverm gen. Dieses Modell, w re ohne Frage eine wirkliche Reform gewesen. Doch die Gro e Koalition hat schon in seinem 2014 geschlossenen Koalitionsvertrag Abstand von solch einer Reform genommen. Damit wurden weitgehende Reformen im Vorfeld eingeschr nkt und damit zugleich der Weg f r einen steuerlich wie auch politischen Pragmatismus geebnet. Die neuen Versch rfungen der Verschonungsregelungen, trifft eindeutig den deutschen Mittelstand, der f r die Exportnation Deutschland unerl sslich ist, Arbeitspl tze schafft und die Weichen f r eine erfolgreiche Zukunft stellt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.