Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,3, Universit t Mannheim (Philosophische Fakult t), Sprache: Deutsch, Abstract: David Lynchs Filme geh ren zu den vieldiskutierten der Gegenwart. Dass Lynch sich vehement weigert, Erl uterungen zu seinen Filmen abzugeben, beziehungsweise zum Teil widerspr chliche Angaben macht, n hrt entsprechende Diskussionen sicherlich, ebenso wie b se Unterstellungen bez glich mangelnder Sinnhaftigkeit seiner Werke. In der vorliegenden Arbeit werden verschiedene, teils weit verbreitete Interpretationen seiner popul rsten Filme "Mulholland Drive" und "Lost Highway" vorgestellt und anschlie end um eine eigene erg nzt, welcher wiederum die Neuordnung der Szenenabfolge zugrunde liegt. Im Zuge dessen wird au erdem auf die Traumdeutung nach Sigmund Freud im Zusammenspiel mit aktuell relevanten Erkenntnissen der Traumforschung eingegangen. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der Annahme, dass Lynchs Filme, entgegen verbreiteter Vorurteile, keinesfalls eine misogyne - sprich frauenfeindliche - Grundhaltung an den Tag legen, sondern gar das exakte Gegenteil implizieren. Hierzu wird unter anderem auf Laura Mulveys Theorie des "male gaze" eingegangen; zudem werden von Lynch verwendete Stilmittel herausgearbeitet und analysiert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.