Der klinische Erfolg und die Langlebigkeit von enossalen Zahnimplantaten werden zu einem gro en Teil durch das mechanische Milieu bestimmt, in dem sie funktionieren. Die Okklusion ist eine kritische Komponente eines solchen mechanischen Umfelds. Okklusion wird nicht nur als die Art des okklusalen Kontakts zwischen den gegen berliegenden Z hnen definiert, sondern bezieht sich im weiteren Sinne auf die dynamische Beziehung zwischen den Z hnen, dem neuromuskul ren System, dem Kiefergelenk und ihrer interaktiven Beziehung zur kraniofazialen Umgebung. Die "implantatgesch tzte Okklusion" bezieht sich auf ein okklusales Schema, das oft speziell f r die Versorgung mit enossalen Implantatprothesen gilt.Es gibt verschiedene berlegungen zur Einhaltung des Schemas der implantatgesch tzten Okklusion (IPO), die vor der Restauration mit Bedacht angestellt werden sollten: Eliminierung vorzeitiger okklusaler Kontakte, gegenseitig gesch tzte Artikulation, Kontrolle der Breite des Okklusionstisches, Bereitstellung einer ausreichenden Fl che, um die auf die Prothese bertragene Belastung zu tragen, Orientierung des Implantatk rpers, Einfluss der Belastungsrichtung, Zeitpunkt der Belastung, parafunktionelle Aktivit t, okklusales Material, Kontur der Implantatkrone, Design der Prothese sollte den schw chsten Bogen beg nstigen, Kronenh cker.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.