Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universit t Bamberg (Geschichtswissenschaften und Europ ische Ethnologie), Veranstaltung: Proseminar: Jugendkulturen in Vergangenheit und Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Sportberichterstattung spielt die Gewalt bei Veranstaltungen eine immer gr er werdende Rolle. Im Mittelpunkt steht hier zumeist der Fu ball, da er als Volkssport Nummer eins in Deutschland die gr te Aufmerksamkeit erlangt. Es stellt sich die Frage, was sich hinter dem Begriff 'Ultras' verbirgt. Was sind die eigentlichen Intentionen und Interessen der Gruppen, was sind ihre Eigenschaften und wie entstand die relativ junge Jugendkultur? Weiter wird die Frage behandelt, ob die als einseitig wahrgenommene Berichterstattung ber die Ultras zu einem negativen Bild der Gruppe in der Bev lkerung f hrt. Werden Jugendkulturen generell h ufig kritisch gesehen, scheint dies bei den Ultras sehr ausgepr gt zu sein. Um dies zu beantworten, wurde eine Onlineumfrage durchgef hrt, die nach verschiedenen Eigenschaften der Ultras fragt. Zeitgleich wurde die gleiche Befragung von Experten aus dem Profifu ball beantwortet. Das Ziel war die Herstellung eines Vergleichs, um Abweichungen, bzw. bereinstimmungen zwischen den Onlinebefragten und den Experten auszumachen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.