Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 2,0, Karl-Franzens-Universit t Graz (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Seminararbeit wird das von Ulrich von Winterstetten verfasste Lied KLD XXXVI,1, Komen ist der winter kalt, in seinen verschiedenen Aspekten analysiert und betrachtet. Dabei wird zun chst auf den Entstehungs- und berlieferungskontext sowie auf den Autor eingegangen. Nachfolgend wird der formale Aufbau analysiert und eine Interpretation des Inhalts vorgenommen, wobei besonders auf die Rolle der Frau im Lied und in der mittelalterlichen Hohen Minne generell geachtet wird, um ein besseres Verst ndnis des Liedes zu erm glichen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.