Aufbauend auf wissenschaftlichen und technischen Erkenntnissen 1, 2J hat die Holzplattenindustrie als neugeschaffener Industriezweig in den vergangenen 10 Jahren zum Nutzen der Forst- und Holzwirtschaft eine gro e technisch-wirtschaftliche Bedeutung erlangt (Produktion von Holz- spanplatten in der Bundesrepublik Deutschland 1953: 67 000 cbm, 1959: ca. 650 000 cbm) 3J. Um die Voraussetzungen f r eine weitere g nstige Entwicklung dieses Industriezweiges zu schaffen, ist es er- forderlich, die einzelnen Arbeitsg nge der Holzspanplattenherstellung auf technisch-wissenschaftlicher Grundlage noch n her zu erfassen, um darauf aufbauend weitere technische Fortschritte gew hrleisten zu k nnen. In ihren Grundz gen stellt sich die Holzspanplattenherstellung kurz wie folgt dar 2J: Auf getrocknete Holzsp ne, die vorwiegend in d nnfl chiger Form in einer Dicke von 0,2 bis 0,5 mm vorliegen, werden mittels geeigneter Vorrichtungen w ssrig-kolloide, etwa 50 bis 60 %ige L sungen von h rt- baren Kunstharzen, insbesondere von Harnstoff-Formaldehyd-Kunstharzen fein zerteilt aufgebracht. Durch Abstreuen der beleimten Sp ne werden anschlie end lockere Spanmatten gebildet, in denen die Sp ne schicht- weise in der Plattenebene gleichm ig streuend gelagert sind. In den nachfolgenden Arbeitsg ngen werden diese Spanmatten in beheizten hy- draulischen Etagenpressen verdichtet und dabei unter gleichzeitiger Zuf hrung von W rme im Ablauf der dadurch eintretenden Kondensation des auf den Oberfl chen der Sp ne befindlichen Kunstharz-Bindemittels eine berlappende Verleimung der Sp ne zu Holzspanplatten bewirkt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.