Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,7, Technische Universit?t Dortmund, Veranstaltung: Seminar zur Industriebetriebslehre "Neuere Entwicklungen in Produktion und Logistik", Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die steigende Globalisierung der M?rkte, unter anderem verst?rkt durch die Entwicklung des EU-Binnenmarktes und ver?nderte Strukturen im Ostblock, ergeben sich f?r Unternehmen vielf?ltige Chancen, aber auch ver?nderte Wettbewerbsanforderungen. Um dem steigendem Wettbewerbsdruck Stand zu halten und den immer turbulenter, schnellebiger und unsicherer werdenden Umfeldbedingungen gerecht zu werden, zeichnet sich ein deutlicher Trend zur Dezentralisierung bzw. Enthierarchisierung der Unternehmen ab. Das Ergebnis dieser Entwicklung ist eine "neue", auf dem Prinzip der Netzwerkstruktur beruhende Form der Unternehmensorganisation. Damit "l?sen" die Unternehmensnetzwerke die bisherigen zentralen und komplexen Organisationsformen ab, die ihre Daseinsberechtigung auf Grund ver?nderter unternehmerischer Umfeldbedingungen nach und nach verlieren, und werden so zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor der neunziger Jahre. Im Rahmen dieser Arbeit wird eine Typologie existierender Unternehmensnetzwerke dargestellt, wobei zu Beginn ein kurzer ?berblick bzgl. des in der Literatur verwendeten Netzwerkbegriffs gegeben wird (2.1). Anschlie end wird der zuvor definierte Netzwerkbegriff zu ?hnlichen Kooperationsformen wie strategischen Allianzen (2.2.1), strategischen Familien (2.2.2) und japanischen Keiretsu (2.2.3) "abgegrenzt". Hauptaugenmerk dieser Arbeit bildet jedoch die Systematisierung verschiedener Unternehmensnetzwerke. Dabei wird insbesondere nach der Art der Kooperationsrichtung innerhalb der Netzwerkstruktur differenziert (3.1). Diesem von Wildemann gew?hlten Ansatz wird eine aus logistischer Sicht relevanten Systematik von Pfohl und Buse gegen?bergestellt (3.2), die sich eher an der "Funktionsweise" des jeweiligen Unterneh
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.