Die Analyse von Elif Shafaks t rkischer psychologischer Fiktion in englischer Sprache, 10 Minutes 38 Seconds in this Strange World (Shafak, 2019), geht einer Diskussion und Zusammenfassung der Traumatheorie voraus, die in dieser Studie haupts chlich verwendet wird. Die meisten Arbeiten zum Thema Trauma sind in den 1990er Jahren entstanden. Viele Theorien und Test- und Diagnoseverfahren wurden entwickelt, um Opfer und berlebende von sexuellen bergriffen und h uslicher Gewalt zu untersuchen. Diese Arbeiten sind jedoch auch n tzlich, wenn es um andere traumatische Ereignisse wie Zwangsprostitution, Zwangsheirat und Geschlechterungleichheit in der T rkei geht. Es handelt sich um die fiktive Darstellung von traumatischer Kindheit, sexuellem Missbrauch, Todestrauma, Zwangsehe und Zwangsprostitution sowie der Auswirkungen traumatischer Ereignisse auf die Psyche der Opfer. Die Darstellung von Bew ltigungsmechanismen und Genesungsprozessen der berlebenden im Umgang mit psychischen Erkrankungen. Laut Herman begann die erste Untersuchung von Traumata mit der Erforschung des Konzepts der Hysterie im Pariser Krankenhaus La Salp tri re durch den franz sischen Neurologen Jean-Martin Charcot, bei dem Sigmund Freud und Pierre Janet in den 1880er Jahren studierten. (Herman, 1992). Freud behauptet, dass die F lle von Hysterie (sexuelle Frustration bei Frauen)
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.