Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universit t Greifswald (Institut f r Psychologie), Veranstaltung: Seminar Psychologisches Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mitarbeiter eines Unternehmens werden in der Literatur h ufig als die wichtigste Ressource definiert. Sie sind ausschlaggebend f r den Unternehmenserfolg. Ohne seine Mitarbeiter kann das Unternehmen die Gesch fte von heute auf morgen einstellen. Mehr noch, die Mitarbeiter sind der entscheidende Wettbewerbsvorteil. Sie liefern die Ideen, Konzepte und Innovationen, sprechen mit Zulieferern und Kunden und arbeiten daran, auch in Zukunft in einem erfolgreichen Unternehmen zu arbeiten. Doch wie k nnen das Management und die Vorgesetzten es schaffen, diese Mitarbeiter immer wieder zu diesen Leistungen zu animieren? Der Schl ssel hierbei ist Personalf hrung. Hierbei widmet sich der Vorgesetzte dem Verhalten der Mitarbeiter. Theoretisch sind dabei Psychologie und Soziologie ausschlaggebend, praktisch ist es un bersichtlicher. Die Motivation der Mitarbeiter zu f rdern, fordert Vorgesetzte jeden Tag. Praktische Anhaltspunkte und Erfahrungen anderer F hrungskr fte sind dabei hilfreich. In der Forschung hat sich die F hrungstheorie der Transformationalen F hrung durchgesetzt. Sie liefert ein sinnvolles Konstrukt, an welches sich sowohl der Forscher als auch die F hrungskraft orientieren kann. Welche Aspekte die Transformationale F hrung besitzt und welche Auswirkungen bisher nachgewiesen wurden, erl utert der Autor in dieser Seminararbeit.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.