Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Technische Universit t Dresden (Institut f r Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einf hrung in die Theorie der Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: ...] Unter den Denkern kristallisierten sich Modelle heraus, welche das Zustandekommen des Staates durch einen Vertrag beschreiben, die sogenannten Vertragstheorien. Hierbei wird von einem ungeordneten Urzustand ausgegangen, welcher dadurch berwunden wird, dass die einzelnen Individuen einen Vertrag schlie en und somit den Staat konstituieren. Ein Vertreter dieser Theorie ist Thomas Hobbes (1588- 1679). Die vorliegende Arbeit wird den Vertragsgedanken in Hobbes Werk "Leviathan" darstellen und erl utern. In einem zweiten Teil soll dieser der Kritik von David Hume (1711- 1776) gegen bergestellt werden. Obwohl Hume in seiner politischen Schrift " ber den urspr nglichen Vertrag" allgemein diese Theorie kritisiert, sind seine Argumente wesentlich auf John Locke bezogen, wie der Schluss des Essays zeigt (Ottow 1997: 443) Locke, ebenfalls Vertragstheoretiker, unterscheidet sich zu Hobbes im Wesentlichen durch die Aufnahme der Gewaltentrennung, sowie die Unterstellung des Staates und jeder Herrschaft unter das naturrechtlich begr ndetet Recht. Im Gegensatz zu Hobbes h lt er den Menschen f r gut und sieht den Naturzustand als staats- und gesetzeslosen Frieden. Hier m ssen die Individuen auch nicht st ndig um ihr Leben f rchten, sondern gewinnen aus ihrer Arbeit Eigentum, dessen Sicherung sie zur Staatsgr ndung streben l sst (Neumann 1989: 29). John Locke und Thomas Hobbes unterscheiden sich also, was verschiedene Blickpunkte ihrer Modelle betrifft. Dies ist f r meine Arbeit jedoch unerheblich, da David Humes Kritik nicht die Differenzen hervorhebt, sondern allgemeine Aspekte betrifft, welche den Vertragstheorien zugrunde liegen und somit auch der von Thomas Hobbes. Nachdem dies n her betrachtet wurden, werde ich daraus
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.