Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Leuphana Universit t L neburg (Institut f r Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundlagen der Politikwissenschaft, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Zu beachten sind die Vorgaben des Dozenten zur Bearbeitung dieser Hausarbeit: es durften nicht mehr als 5000 Zeichen verwendet werden und sollte den Umfang von 2 Seiten nicht berschreiten. Auch von zu vielen Fu noten (max. 2 je Seite) sollte abgesehen werden., Abstract: In Hobbes' politischer Theorie treten Sie als Untertan in einem untereinander abgeschlossenen Gesellschaftsvertrag all Ihre Rechte an einen Souver n ab, der dadurch berechtigt ist, ber alle nach au en wirkenden Handlungen zu entscheiden. Mit diesem Vertrag haben Sie den eigenen Willen und das eigene Urteil seinem Willen und Urteil unterworfen.1 Einzig das Recht zur Selbstverteidigung bleibt Ihnen erhalten2. Nun ergibt es sich beispielsweise, dass der Souver n Sie wegen Ungehorsams zum Tode verurteilt. Sie selbst sehen sich als Opfer eines Missverst ndnisses. Sie waren mit der Anordnung, Ihre Arbeitskraft in den Dienst der Armee zu stellen nicht einverstanden da Sie bereits im letzten Krieg so schwer verwundet waren, dass Sie von Ihrem damaligen Vorgesetzten auf Lebenszeit vom Armeedienst befreit worden sind. Sie bestehen auf Ihr Recht zur Selbstverteidigung, denn schlie lich ist Ihr Leben in diesem Fall bedroht. Doch gibt es nach Hobbes auch ein Widerstandsrecht gegen den Souver n?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.