Therapie statt Strafe: Gesundheitsbezogene Lebensqualität von "Therapie statt Strafe"-Klienten und ihre kognitiven und emotionalen Komponenten [German]
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Pr?vention, Note: 2, Universit?t Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Straff?llig gewordene Personen mit einer Suchterkrankung, die durch das "Therapie statt Strafe"-Programm eine Therapie absolvieren, wurden hinsichtlich der gesundheitsbezogenen Lebensqualit?t, der Auspr?gung der Depression und der Selbstwirksamkeitserwartung untersucht. Befragt wurden 34 Personen mittels Fragebogen zum Gesundheitszustand (SF-36), Nottingham Health Profile (NHP), Becks Depressions-Inventar (BDI) und Skala zur Erfassung von Selbstwirksamkeit (SWE) zu Beginn und nach sieben Wochen Therapie. Bei Eintritt in die Therapie ist eine Einschr?nkung in fast allen Dimensionen der gesundheitsbezogenen Lebensqualit?t im Vergleich zur Normpopulation zu sehen. Nach sieben Wochen Therapie ist eine signifikante Verbesserung in einigen Dimensionen der Lebensqualit?t und in der Auspr?gung der Depression zu erkennen. Beim Vergleich der Verfahren SF-36 und NHP zur Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualit?t bei Patienten mit Suchterkrankung schneidet die SF-36 hinsichtlich der relativen Validit?t, der ROC-Analyse und bei der psychometrischen Untersuchung der Trennsch?rfen sowie der Boden- und Deckeneffekte besser ab. Mit diesen Ergebnissen konnte ein positiver Einfluss der "Therapie statt Strafe", trotz des quasi gezwungenen Kontextes, in dem sie stattfindet, beobachtet werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.