Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was soll man noch glauben und warum?, so lie e sich eine popul re Einleitung formulieren, die aber ihrem Gegenstand gar nicht gerecht wird. Hier wird vielmehr der m hsame Versuch unternommen, zu erkl ren, warum Wissen um vermeintliche Fakten und eine damit verbundene Opposition stets unter gro em Vorbehalt zu betrachten sind. Hier entsteht, was Theodor Geiger bereits fr h als "Stimmungsdemokratie" bezeichnete: Eine Gesellschaft, die l ngst von keinem einheitlichen Milieu mehr repr sentiert wird und in der jeder beansprucht, sein Recht und seine Position zuerkannt zu bekommen. Im Folgenden versuchen die Artikel daher zu erl utern, warum rein mechanistische Vorstellungen von Gut und B se und ihren jeweiligen Feindbildern kein guter Ratgeber sind. Insbesondere die aktuelle Diskussion und das zyklisch wiederkehrende Schlagwort der Fake News und der L genpresse vermitteln regelm ig den Eindruck, dass erstens fr her - wann auch immer das genau war und was damit berhaupt bezeichnet werden soll - alles besser war, dass zweitens immer irgendjemand irgendetwas steuert, und drittens, dass sich jeder beliebige Akteur beliebig seine eigene Wahrheit mit absoluter Geltung schaffen und sie massiv verteidigen kann. An solche "Wahrheiten" kann man dann glauben oder sie eben g nzlich in Zweifel ziehen und diskreditieren.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.