Seminar paper from the year 2010 in the subject Didactics for the subject English - Literature, Works, grade: 1,3, University of Stuttgart (Institut f r Literaturwissenschaft - Amerikanistik I), course: Cultural Studies: Dickinson & Whitman: The Near and Far in 19th-Century American Geography, language: English, abstract: Die Welt im Neunzehnten Jahrhundert befindet sich im Wandel - vor allem auf dem amerikanischen Kontinent. Die Erschlie ung neuer Gefilde durch Siedler l sst die Welt gr er werden, w hrend die Industrialisierung, ein expandierendes Wissen der Menschheit sowie vor allem neue Methoden der Kommunikation ein symbolisches Zusammenr cken der Welt bewirken. Es ist die Zeit von Emily Dickinson und Walt Whitman - zwei amerikanischen Dichtern wie sie auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein k nnten. Doch es eint sie nicht nur, dass beide als typische amerikanische Poeten des neunzehnten Jahrhunderts bezeichnet werden k nnen. Diese literarische Analyse im Kontext der sich wandelnden R umlichkeit der Welt zeigt, dass sowohl bei Dickinson als auch bei Whitman das Nahe und das Ferne eine gro e Rolle spielen - und zwar nicht nur in den Gedichten, sondern auch in den kontr ren Lebenswegen der beiden Dichter. Ein vergleichender Blick auf die Wahrnehmung von R umlichkeit in der Dichtung der "alten Welt" rundet die Analyse ab.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.