Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich P dagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universit t Jena (Institut f r Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: PS Einf hrung in die Erziehungswissenschaft (Hermeneutik), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Auseinandersetzung mit der Frage nach dem "Verschwinden der Kindheit" konzentriert sich im vorliegenden Text auf die sich verst rkenden Einfl sse des Mediums Fernsehen und den daraus resultierenden Konsequenzen. Im Hinblick auf die bestehende Referenz dieses Teilkapitels zur Gesamtthematik des Buches ergibt sich die Fragestellung, inwieweit das Fernsehen als Apparat der Transformation von privatem zu ffentlichem Wissen fungiert und ob dadurch bedenkliche Auswirkungen f r soziale Strukturen, im Speziellen f r die Kindheit als gef hrdete Kategorie, entstehen. Daher m ssen im Folgenden das Medium Fernsehen und seine Funktion, die vermittelten Informationsinhalte und der Zugang zu diesen sowie die Bedeutung der Zug nglichkeit f r den Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen eingehend untersucht werden. Zus tzlich soll die Stringenz des Textes anhand eines kritischen Gegentextes berpr ft werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.