Das Buch soll Personen der Zielgruppe in die Lage versetzen, mit technischen Schulden in Softwareprojekten umzugehen (https: //de.wikipedia.org/wiki/Technische_Schulden). Diese stellen die Softwareindustrie vor konomische Herausforderungen, die derzeit noch gar nicht vollst ndig abzusehen sind. Daher werden Methoden ben tigt, mit den technischen Schulden umzugehen und eben hier setzt das Buch an. Architektur Zusammenhang zwischen Architekturentscheidungen und technischen Schulden Priorisierung technischer Schulden und Architekturentscheidungen gegen ber fachlicher Features Sch tzen von technischen Schulden & Upfront-Bewertung von Architekturentscheidungen konomische Betrachtung von Architekturentscheidungen und technischen Schulden in agilen Projekten Entstehen technischer Schulden (bewusst, unbewusst) Arten technischer Schulden (short-term vs. long-term debt) Bewusstes Aufnehmen und Management technischer Schulden Management ungewollter bzw. unbewusster technischen Schulden Adaption betriebswirtschaftlicher Modelle (NPV, CoD, Bilanzen) zum Management technischer Schulden in agilen Projekten Costs of Delay und Urgency Profiles als Mittel zum Forecasting technischer Entscheidungen Controlling & Management Umgang mit Unsicherheit bei Architekturentscheidungen und die Auswirkungen auf technische Schulden Optionsmodelle (Real Options) als Fundament f r Architekturplanung (und damit das Management technischer Schulden) Entscheidungsmuster und -zeitr ume Intangibles in der Software Die drei Arten von Kosten in der Softwareentwicklung: Do-It-Costs, Opportunit tskosten und Do-Nothing-Costs Projektbilanzierung (eine Bilanz f r Projekte, nicht wie man Projekte in der Unternehmensbilanz integriert) Leben mit den Five Orders of Ignorance Generische und Abstrakte L sungen bewerten (Umgehen mit der Future-Effort-Fallacy) How to measure anything (Adaption von Hubbards Risiko- und Forecast-Konzepten auf Software-Projekte) Sonstige Aspekte zum Thema technische Schulden Was die Makro konomie ber technische Schulden lehrt (Keynes vs. Hayek, Austerit t und "In the long run, we're all dead") Software aus buchhalterischer Sicht (Die Lehmann-Pleite als quivalent zu technischen Schulden)
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.