Mathematik ist die Sprache der Physik; ein fundiertes Verst ndnis physikalischer Ph nomene erfordert solide mathematische Kenntnisse. Dieses Lehrbuch bietet eine Einf hrung in alle wichtigen mathematischen Methoden, die Studierende der Physik in den ersten Semestern ben tigen. Der Fokus liegt dabei auf der effizienten Anwendung dieser Methoden bei der L sung konkreter physikalischer Probleme. Mit zahlreichen bungsaufgaben am Ende der Kapitel k nnen Leserinnen und Leser ihre F higkeiten berpr fen.
Zielgruppe sind in erster Linie Studierende der Physik in den ersten Semestern an deutschsprachigen Universit ten und Hochschulen. Das Buch baut auf einem Kenntnisstand in Mathematik auf, wie er mit dem Abitur erreicht wird.
In der zweiten Auflage wurde das Buch durch ein Kapitel zur Funktionentheorie erg nzt und die Behandlung der Fourier-Transformation erweitert.
Aus dem Inhalt
Differentiation und Integration Differentielle Modellbildung Lineare R ume und lineare Abbildungen Mehrdimensionale Differentiation und Integration, krummlinige Koordinatensysteme Funktionentheorie und Fourier-Transformation Gew hnliche Differentialgleichungen, Newton'sche Mechanik Partielle Differentialgleichungen, Green'sche Funktionen