Dieses Lehrbuch bietet eine Einf hrung in die wichtigsten mathematischen Methoden, die Studierende der Physik in den ersten Semestern ben tigen. Der Fokus liegt auf der Anwendung dieser Methoden, nicht auf ihrer Begr ndung. Mit zahlreichen bungsaufgaben am Ende der Kapitel k nnen Leserinnen und Leser ihre F higkeiten berpr fen.
Computeralgebrasysteme bilden ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der L sung von Problemen der angewandten Mathematik. Die Entwicklung der mathematischen Methoden wird daher durch spezielle MapleTM-Worksheets erg nzt, die den Einstieg in die Nutzung solcher Systeme erleichtern. Auch eine Reihe der bungsaufgaben erfordert einen entsprechenden Einsatz von MapleTM. Die Worksheets stehen im Buch sowie online zur Verf gung.
Zielgruppe sind in erster Linie Studierende der Physik in den ersten Semestern an deutschsprachigen Universit ten und Hochschulen. Das Buch baut auf einem Kenntnisstand in Mathematik auf, wie er mit dem Abitur erreicht wird.
Aus dem Inhalt
Differentiation und IntegrationDifferentielle ModellbildungLineare R ume und lineare AbbildungenMehrdimensionale Differentiation und Integration, krummlinige KoordinatensystemeGew hnliche Differentialgleichungen, Newton'sche MechanikPartielle Differentialgleichungen, Green'sche Funktion, Fourier-TransformationDer Autor
Andreas Engel ist Professor f r theoretische Physik an der Universit t Oldenburg. Das Buch basiert auf seiner Vorlesung "Einf hrung in die theoretische Physik", die er mehrfach gehalten hat. Sein Arbeitsgebiet liegt in der statistischen Physik.