Der Autor setzt sich mit einem betriebswirtschaftlich ebenso relevanten wie vielschichtigen Thema auseinander. Er stellt die Frage, wie das Modell der Supply Chain in Handelsunternehmen Anwendung finden kann. Die Auseinandersetzung mit der Supply Chain ist nicht neu, denn in einer zunehmend arbeitsteilig arbeitenden Wirtschaft betrifft die Organisation dieser Arbeitsteilung verschiedene Unternehmensfunktionen gleichzeitig. Im Handel haben sich mehrere spezifische Konzepte entwickelt, die auf eine Optimierung der Beziehung von Handel und Herstellern abzielen und dabei insbesondere Verbesserungen in den Bereichen Logistik und Marketing nutzen. Betriebswirtschaftlich m ssen diese Konzepte vor dem Hintergrund einer hohen Relevanz von Netzwerkstrukturen und Kooperationen mit einem spezifischen Instrumentarium unterlegt werden, um Engp sse und Schnittstellen zu erkennen und dar ber hinausgehend zu steuern. Der Autor stellt in diesem Zusammenhang auf Portfolio-Konzepte, Ans tze zur unternehmens bergreifenden Prozesskostenrechnung und Kennzahlen ebenso ab wie auf spezifische Scorecard-L sungen und Ans tze zum Controlling von Unternehmensbeziehungen. Die vorliegenden Ausf hrungen zeigen sehr deutlich, dass in diesem Zusammenhang Nachholbedarf f r die Betriebswirtschaftslehre besteht.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.