Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Katholische Theologie), Veranstaltung: Einf hrung in das wissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit hat folgende Zielsetzungen: Der erste Teil soll einen Einblick in die Geschichte der Philosophie bieten und die Frage kl ren, wie Philosophen verschiedener Denkrichtungen und Epochen der Thematik "Suizid" begegnet sind. Die folgenden Kapitel wenden sich dann Viktor Frankl und dessen Logotherapie zu. Der eigentliche Teil, n mlich die Auseinandersetzung mit der Frage, wie die Logotherapie der Selbstt tung therapeutisch entgegenwirkt, ist relativ kurz. Es schien mir wichtig, den Bogen etwas weiter zu spannen und zun chst in einem Kapitel die Kindheit, Jugend und fr he Erwachsenenphase Viktor Frankls zu schildern, und das folgende Kapitel der Beschreibung zu widmen, aus welchen psychologischen Schulen die Logotherapie schlie lich entstanden ist. Meiner Meinung nach kann man erst mit diesem Hintergrundwissen die Logotherapie richtig einsch tzen. Somit w re der Titel "Suizid" f r diese Arbeit zu kurz gegriffen, denn de facto geht es in weiten Teilen dieser Arbeit nicht um Suizid. Es war nicht einmal meine Motivation, ber Suizid zu schreiben; vielmehr inspirierten mich Viktor Frankl und die Logotherapie. Da es in der Logotherapie aber um die Frage nach dem Sinn geht, und Selbstmorde meist aus einem Gef hl der Sinnlosigkeit heraus begangen werden, habe ich versucht, beides, Logotherapie und Suizid, zusammen zu f hren. Die Lekt re der Schriften Frankls oder seiner Sch ler hat mir immer wieder gezeigt, dass die Verbindung der Themen "Logotherapie" und "Suizid" sinnvoll ist. Nicht nur, weil Frankl sein Werk (unter anderem) aus seinen pers nlichen Erfahrungen mit Lebensm den heraus gestaltet hat, sondern auch, weil die Logotherapie schon da versucht anzusetzen, wo beim Menschen die Idee eines Suizides noch gar nicht aufgek
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.