Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Universit t Vechta; fr her Hochschule Vechta, Veranstaltung: Familie in der Krise, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich m chte im folgenden einen Einblick in die Lebenssituation der Kinder Suchtkranker innerhalb ihres Elternhauses geben und einen kurzen Blick auf Risiko- und Schutzfaktoren f r ihre Entwicklung werfen. Im n chsten Teil m chte ich in diesem Zusammenhang den Begriff der Co-Abh ngigkeit erl utern, sowie das Rollenmodell von S. Wegscheider vorstellen. Im letzten Teil m chte ich einige Anregungen f r die praktische Arbeit aufgreifen, Regeln zum Umgang mit dem Verdacht auf eine Alkoholabh ngigkeit wiedergeben und einige Instrumente zur Identifizierung von Kindern aus Suchtfamilien kurz vorstellen. Laut des Drogen- und Suchtberichtes 2008 des Bundesministeriums f r Gesundheit sind 1,3 Millionen Menschen in Deutschland alkoholabh ngig, 1,4 - 1,5 Millionen medikamentenabh ngig. Bei dem Konsum illegaler Drogen gibt es eine hohe Dunkelziffer, Sch tzungen gehen von 167.000 - 198.000 Menschen aus, die illegale Drogen in problematischer Weise konsumieren. Z hlt man zu jedem Alkoholabh ngigen drei Angeh rige, ergibt sich ein durchschnittlicher Wert von 3,9 Millionen betroffenen Angeh rigen, Ehepartnern sowie Kindern. Sieht man diese Zahlen, ist es nur schwer verst ndlich, warum es bisher nur wenig etablierte Hilfen vor allem f r die Kinder Suchtkranker gibt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.