Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,3, Universit t Bremen (Sozialforschung), Veranstaltung: Familiale Lebensformen und Lebenslagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die Entwicklung der Strukturen innerhalb von Partnerschaft und Familie. Nur noch wenige Paare streben das klassische Familienmodell an, bei dem der Mann die Rolle des Hauptern hrers bernimmt und die Frau sich auf die Reproduktionsarbeit spezialisiert. Egalit rere Einstellungen gegen ber der Rollenverteilung machen sich dadurch bemerkbar, dass M nner vermehrt den Wunsch u ern, sich st rker an der Kindererziehung zu beteiligen. In Anbetracht dieser Entwicklungen stellt sich folgende Frage: Hat das m nnliche Ern hrermodell im heutigen Deutschland ausgedient? F hren die Modernisierungsprozesse in der Gesellschaft zu einer egalit ren Aufteilung von Produktions- und Reproduktionsarbeit? Der erste Teil widmet sich der terminologischen Kl rung sowie dem Wandel der Lebenslagen und Lebensformen. Anschlie end werden verschiedene Arbeitsteilungsmuster deutscher Paarhaushalte sowie Determinanten der m nnlichen Beteiligung an Erwerbs- und Reproduktionsarbeit in deutschen Paarhaushalten vorgestellt. Theoretische Ans tze der Handlungs- und Rollentheorie dienen der Erkl rung von Erwerbskonstellationen und Modellen der Arbeitsteilung. Darauf aufbauend wird mit Hilfe von Daten und Studienergebnissen vertieft auf verschiedene Indikatoren des strukturellen Wandels in Partnerschaften und Familien eingegangen. Das Modell des m nnlichen Familienern hrers verliert im Laufe der Jahrzehnte f r einen Gro teil der Gesellschaft an Selbstverst ndlichkeit. Zugleich erodiert das traditionelle Rollenbild der Frau als Hausfrau und Mutter allm hlich. Die neuen Emanzipationsbestrebungen und die ffnung des Bildungs- und Erwerbssystems f r Frauen sind mit einem verst rkten weiblichen Interesse verbunden, erworbene Bildungsabschl sse auf dem Arbeitsma
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.