Zwischenpr fungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universit t Jena (Institut f r Soziologie), Veranstaltung: PS: Soziologie des Paares, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einigen Jahren sind die Themen Liebe und Partnerschaft in den Medien sehr stark vertreten. Zum einen kommen immer mehr Ehe- und Beziehungsratgeber in Form von B chern und Zeitschriften auf den Markt, die m glichst alle Moralvorstellungen zu b ndeln versuchen und diese anschlie end in entsprechende Verhaltenstandards f r Paarbeziehungen bersetzen. Zum anderen handeln etliche Lieder und Filme von Liebes- und Beziehungsgeschichten. Ihre Entw rfe sind meist sehr hnlich gestaltet und zielen auf bestimmte Gl cks- und Tragikvorstellungen ab. Es werden dem Zuschauer dadurch gewisse Ideale und "Anleitungen" vermittelt. Orientiert man sich an diesen - so die Macht der Suggestion - wird die eigene Beziehung ewiglich halten bzw. wird man seine einzig wahre gro e Liebe finden. Diese st ndig mediale Pr sentheit von Paarbeziehungen hat einen breiten ffentlichen Diskurs angeregt. Man spricht diesbez glich von neuen Trends und einer ver nderten Bedeutung von Partnerschaften. Die Entstehung und Verbreitung von alternativen Lebensformen wie die "nichteheliche Lebensgemeinschaft", "Alleinerziehende", "Paare mit getrennten Haushalten" und "Singles" werden dabei auf die zunehmende Individualisierung und Pluralisierung der Lebensstile in der Postmoderne zur ckgef hrt. Die Struktur von Paarbeziehungen soll sich dementsprechend grundlegend ge ndert haben. Doch entspricht das der Realit t? Unbestreitbar hat sich die Funktion und Stellung der Ehe innerhalb der historische Paarentwicklung im Laufe der Zeit ver ndert: Fr her begr ndete die Ehe das Paar und definierte den Sozialisationsrahmen. Dabei kam es zu einem heftigen Bruch mit der Vergangenheit. Heutzutage findet ein Paar in der Ehe seine Vollendung. Der schon zuvor hergestellte Sozialisationsra
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.