Das "kleine Welt"- Ph nomen und die Mathematik des Zufalls. Dieser Streifzug ist eine Einf hrung in die Wahrscheinlichkeitstheorie. In loser Folge werden klassische wie aktuelle Varianten des Themas angestimmt: "Irrfahrten" und die "Gesetze der gro en Zahlen" als die ber hmten Klassiker. Wie die Mathematik topaktuelle Forschungen beeinflusst, wird anhand der Evolutionsbiologie erz hlt, und die Verbindung zur Spieltheorie anschaulich erl utert. Das "Die Welt ist klein"-Ph nomen wird mathematisch unter die Lupe genommen. Beste Zusatzlekt re f r Vorlesungen zur Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematischen Statistik.