Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Amerikanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Universit t Osnabr ck, Veranstaltung: Seminar Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Regisseur Steven Spielberg hat dem 16. Pr sidenten der Vereinigten Staaten und seinem politischen Schaffen, aber auch seiner Person, mit dem 2012 ver ffentlichen Film "Lincoln" ein Denkmal gesetzt. Der Film behandelt die zweite Amtszeit Lincolns und im Mittelpunkt steht der Konflikt ber den Erlass des 13. Zusatzartikels bzw. Lincolns Bem hungen, diesen vor Beendigung des Krieges zu erwirken. Neben lautstarken politischen Debatten im Kongress, zeichnet das Werk auch die Situation in Washington, im Wei en Haus und u. a. der Familie Lincoln zu Beginn des Jahres 1865 nach. Abraham Lincoln wird sowohl als politisches Genie als auch als menschlicher, konfliktbehafteter Vater und Ehe- und Privatmann gezeigt. Welche im Film als Tatsachen hingestellte Dinge sind tats chliche Fakten, welche Aspekte sind rein fiktiv bzw. der film sthetischen Wirkung wegen enthalten oder nehmen sonstigen Einfluss auf das Werk? Steven Spielbergs "Lincoln" dient als Analysegegenstand: Ist der Film historisch genau? Und was macht ihn "metadokumentarisch"?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.