Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1.0, Hochschule f r Gesundheit und Sport, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt es, man sieht gerade einen spannenden Film und pl tzlich kommt Werbung. Meist ist diese Werbung dann mit einer Hintergrundmusik, mit einem Werbelied, Kurzmotiv oder einem Jingle belegt, der einen nicht mehr aus dem Kopf geht. Rund 80% dieser Werbepausen beinhalten solche musikalischen Inhalte. Doch was steckt hinter der Musik von Fernsehwerbungen? Ist Musik berhaupt zur Kommunikation bzw. Vermittlung von Werbebotschaften geeignet? Wenn ja, wie wirkt sie auf uns? Die Meta-Analyse von Brown/Styman geht davon aus, dass die Ansicht einer Person an sich gegen ber der Werbung f r ein bestimmtes Produkt viel mehr K ufer bringt als die Ansicht gegen ber dem beworbenen Produkt selbst. So kaufen Personen ein Produkt, nicht weil sie es m gen, sondern weil die Werbung mit dem beworbenen Produkt sie anspricht. Ebenso besteht die Annahme, dass durch die zur Werbung passende Musik Stimmungen steigern kann. Daher versucht man in der Fernsehwerbung m glichen K ufern ein positives Gef hl f r das Produkt, das sich unbewusst vollziehen soll, zu vermitteln. Diese positive Assoziation soll mittels passender Musik ausgel st werden. Doch ist Musik berhaupt dazu in der Lage? Und welche Musik passt zu welchen Produkt?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.