Wenn Personengesellschaften an einer Erbschaft oder Schenkung beteiligt sind, wer hat dann die anfallende Erbschaft- oder Schenkungsteuer zu zahlen: Die Gesellschaft selbst oder ihre Gesellschafter? Diese Frage beschaftigt die Finanzgerichtsbarkeit bereits seit uber 100 Jahren. Ihre Beantwortung wird beeinflusst von der zivilrechtlichen Ausgestaltung der Personengesellschaften, ihrer Rechts- und Vermogenstragerschaft sowie dem Verhaltnis von Zivil- und Steuerrecht. Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die allgemeine Bestimmung der Steuersubjekte des ErbStG durch Auslegung der Begriffe Erwerber und Schenker im Sinne des massgeblichen 20 Abs. 1 S. 1 ErbStG. Als notwendige Voraussetzung wird die zivilrechtliche Rechtsfahigkeit herausgearbeitet. Fur das ErbStG ist die zivilrechtliche Leistungsbeziehung jedoch nicht allein massgeblich. Dies ermoglicht einen steuerrechtsautonomen Ansatz mit dem Ergebnis, dass durch die insoweit transparenten Personengesellschaften auf die Gesellschafter als Steuersubjekte zuzugreifen ist.
Format:Paperback
Language:German
ISBN:342818839X
ISBN13:9783428188390
Release Date:June 2023
Publisher:Duncker & Humblot
Length:422 Pages
Weight:1.38 lbs.
Recommended
Format: Paperback
Condition: New
$179.95
On Backorder
If the item is not restocked at the end of 90 days, we will cancel your backorder and issue you a refund.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.