Stereotypisierungen Des Muslimischen in Deutschen Und Israelischen Medien: Narrative Rückspiegelungen in Der Rezeption Von Medienkunstprojekten [German]
Was sagt die mediale Rede ber den muslimischen Anderen eigentlich ber uns aus? Die Doktorarbeit untersucht anhand einer "psychologischen Diskursanalyse" Stereotypisierungen des Muslimischen in deutschen und israelischen Medien. Anhand der Rezeption von drei ausgew hlten Medienkunstprojekten werden in einem ersten Schritt zentrale - neuerdings "psychologische" - Diskurselemente aufgezeigt, die Stereotypisierungen aufbauen und die in einem zweiten Schritt verglichen werden. Den "diskursiven Medienkunstprojekten" gelang dabei eine bisher nicht erfasste "mediale Interaktion" als "narrative R ckspiegelung" zwischen alternativen und etablierten Medien. Die - hier mit Jaques Lacan erweiterte - Diskursanalyse in der Tradition des Duisburger Instituts f r Sprach- und Sozialforschung hermeneutisch (und weniger quantitativ) zeigt narrative und emotionale Korrespondenzen in Form von "philosemitischen Einsamkeiten" oder "parallelen Empathielosigkeiten" zwischen deutschen und israelischen Diskursen, und zwar als oft unbewusste Komplexe, die Stereotypisierungen des Muslimischen aufbauen.
Format:Hardcover
Language:German
ISBN:3110750694
ISBN13:9783110750690
Release Date:June 2022
Publisher:de Gruyter
Length:282 Pages
Weight:1.20 lbs.
Dimensions:0.8" x 5.9" x 9.1"
Grade Range:Postsecondary
Recommended
Format: Hardcover
Condition: New
$158.56
On Backorder
If the item is not restocked at the end of 90 days, we will cancel your backorder and issue you a refund.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.