Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Stereotypen des kolonialen Diskurses in Deutschland und ihre innenpolitische Funktionalisierung bei den "Hottentottenwahlen" 1907 [German] Book

ISBN: 3838601211

ISBN13: 9783838601212

Stereotypen Des Kolonialen Diskurses in Deutschland Und Ihre Innenpolitische Funktionalisierung Bei Den "Hottentottenwahlen" 1907

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit besteht aus zwei Teilen mit verschiedenen Fragestellungen. Der Blick richtet sich dabei weniger auf die Praxis in den (afrikanischen) Kolonien, als vielmehr auf die Kolonialpolitik des Deutschen Reiches und dessen Akzeptanz und Unterst tzung in der ffentlichkeit. Im ersten Teil, der Analyse der Stereotypen des kolonialen Diskurses sollen die Muster kolonialen Denkens in der deutschen ffentlichkeit von 1884-1918 in Bezug auf die afrikanischen Kolonien untersucht werden. Dazu werden u erungen aus verschiedenen politischen Lagern, aus verschiedenen gesellschaftlichen Feldern und aus verschiedenen Argumentationszusammenh ngen auf ihre kolonialistischen Denkmustern untersucht. Arbeitshypothese war, da es trotz vehementer Konflikte im kolonialen Diskurs, wesentliche bereinstimmungen in der Beurteilung der kolonial beherrschten V lker und Kulturen gab. Diese "kolonialistische Disposition" bildete eine Legitimationsgrundlage der imperialistischen Expansion und war wesentlicher Faktor der kolonialen Praxis, besonders der des Reiches selbst. Es wird weiter die Frage nach den Urspr ngen kolonialistischen Denkens gestellt, das grunds tzlich nicht als vordergr ndige Kaschierung hintergr ndiger Profitinteressen verstanden wird. Ersten Aufschlu dar ber gibt die inhaltliche Logik der Stereotypen des kolonialen Diskurses selbst. Dazu werden verschiedene theoretische Ans tze diskutiert, ?um die Herkunft der dargestellten Denkmuster und Werte zu kl ren. Eine historische Arbeit, die sich gezielt mit der Untersuchung der Stereotypen des kolonialen Diskurses besch ftigt hat, gibt es bisher nicht. Dagegen sind in den verschiedenen Wissenschaftsbereichen f r die gesellschaftlichen Felder wie Politik, Literatur und Wissenschaft (Ethnologie) mehr oder weniger Arbeiten in diesem Sinne geliefert worden. F r den Beginn der deutschen Kolonialexpansion ist Hans-Ulrich Wehlers "Bismarck und der Imperialismus" ma geblich, dessen t

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$93.78
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Business Business & Investing

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured