Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonder- und Grenzgebiete der Pflege, Note: 1,7, Georg-August-Universit t G ttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es ethisch vertretbar, dass die Gesellschaft den letzten Wunsch eines Menschen, den Wunsch des Sterbens, verweigert? In dieser Hausarbeit soll zun chst ein Blick auf das umfassende Verst ndnis des Begriffes "Sterbehilfe" geworfen werden. Die erlangten theoretischen Grundkenntnisse werden im Hinblick auf die Ausgangsfrage und mit besonderer Ber cksichtigung der theologischen, juristischen und entwicklungspsychologische Perspektive analysiert. Diese komplexe Untersuchung wird die Basis f r die ethische Diskussion der Ausgangsfrage bieten. Hier soll diskutiert werden, ob Sterbehilfe s ndhaft oder erl send ist. Aus den erworbenen Erkenntnissen soll in einer fachdidaktischen Analyse das Thema Sterbehilfe im Religionsunterricht erarbeitet werden. Abschlie end wird ein Fazit gezogen, welches die gesamten Untersuchungsergebnisse und -erkenntnisse aufgreift. Das Thema Sterben und Tod geh rt zum physischen Leben genauso dazu wie die Geburt. Die Gesellschaft altert, die Zahl der Pflegef lle nimmt in den n chsten Jahren deutlich zu und folglich ist die Auseinandersetzung mit dem Tod unumg nglich. Zudem ist Sterben und Tod ein medial omnipr sentes Ph nomen, mit dem wir im allt glichen Medienkonsum st ndig konfrontiert werden. Doch noch immer sind das Sterben und der Tod angst- und tabubesetzte Themen, die im privaten Nahbereich h ufig aus Distanz betrachtet werden. Der Tod als urspr ngliche Familienangelegenheit wird heutzutage mit der Existenz von Krankenh usern, Pflegeheimen und Hospizeinrichtungen aus dem privaten Nahraum hinaus in ffentliche Einrichtungen verlagert. Das Fehlen der Prim rerfahrung f hrt immer mehr dazu, dass der Mensch im Allgemeinen versucht eine direkte Konfrontation mit dem Tod zu vermeiden. Die Unwissenheit ber den Prozess des Sterbens birgt ein Potential an Angst vor S
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.