Inhaltsangabe: Einleitung: Knapp elf Millionen Internetzug nge existieren gegenw rtig in der Bundesrepublik Deutschland. Im Jahr 2003 sollen es bereits 20 Millionen Zug nge sein. Das Internet mit seinen vielf ltigen Einsatzm glichkeiten hat inzwischen auch in den Personalabteilungen der deutschen Unternehmen Einzug gehalten. Ein Blick auf die Nutzung des neuen Mediums gibt den Firmen recht. Die Internetseiten der Online-Jobb rsen sind nach Homebanking, den Wetterinformationen und allgemeinen Nachrichten die meist besuchten Adressen im Netz. Aufschlussreich erscheint auch die Tatsache, wer das neue Medium bevorzugt nutzt: Rund 45 Prozent der Internetnutzer sind Studenten und Hochschulabsolventen. Ziel der qualitativen Untersuchung war es einerseits, den aktuellen Stellenwert des Internet als Suchmedium herauszuarbeiten und andererseits einen Blick auf die zuk nftigen Einsatzm glichkeiten zu richten: Wird sich das Internet als Rekrutierungsmedium f r Jungakademiker durchsetzen und gegebenenfalls sogar den Insertionstr ger berregionale Tageszeitung verdr ngen? An der Erhebung waren zehn Gro unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Dienstleistungen und Informationstechnologie beteiligt (HypoVereinsbank AG, Allianz AG, BMW AG, Siemens AG, VIAG Interkom GmbH & Co, KirchGruppe, Bertelsmann Fachinformation, Kaufhof Warenhaus AG, Bayernwerk AG, Microsoft GmbH). Sie wurden nach ihren Methoden der Personalrekrutierung befragt, wobei der elektronischen Mitarbeitersuche das besondere Augenmerk galt. Die Auswahl von Gro unternehmen ging von der berlegung aus, dass sie auf dem Gebiet der Online-Suche - nicht zuletzt durch ihre finanziellen M glichkeiten - am weitesten fortgeschritten sind. Dar ber hinaus geben Gro unternehmen Entwicklungen und Trends vor, die von mittelst ndischen- beziehungsweise Kleinunternehmen sp ter aufgegriffen werden. Die Magisterarbeit wird aus Datenschutzgr nden ohne den Anhang, der die Dokumentation der gef hrten Interviews umfasst, ausgelie
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.